
Bei der Arbeit in unserer Miera Nudelbude Pastamanufaktur in der Hüxstraße in Lübeck.
Begriffe rund um die Nudel
Die Endungen der italienischen Nudelsorten sind nicht zufällig. Sie haben folgende Bedeutungen:
- -elle = breit (z.B. Tagliatelle)
- -ine/-ini = klein (z.B. Tortellini)
- -ette = schmal oder klein (z.B. Orecchiette)
- -oni = groß (z.B. Tortelloni)
…und dann gibt es noch folgende Bezeichnungen:
- Rigate = geriffelt (z.B. Penne Rigate)
- Lisce = glatt
- Mezze = „halbe“
- al Forno = im Ofen gebacken (z.B. Lasagne oder Cannelloni)
- Pasta fresca = frische Pasta
- Pasta asciutta / Pasta secca = getrocknete Nudeln
- Pasta in brodo = in Brühe gekochte Pasta
- Pasta al Sugo = Nudeln mit Sauce